Sachstand Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Wirtschaftsförderung vom 04.04.2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kravanja,
sehr geehrter Herr Berkel,
ich bitte Sie für die CDU-Fraktion, den folgenden Antrag auf die Tagesordnungen des Ausschusses für Wirtschaftsentwicklung und Digitalisierung und des Stadtrates zu nehmen und beschließen zu lassen.
Antrag:
Der Bürgermeister und die Verwaltung werden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungs-GmbH beauftragt, über den Stand der Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Wirtschaftsförderung vom 04.04.2019 (2019/085) in jeder Sitzung des Rates und des Wirtschafsausschusses Bericht zu erstatten und die notwendigen Schritte zur Umsetzung dieses Beschlusses umgehend weiterzuverfolgen.
Begründung:
In seiner Sitzung vom 04.04.2019 hat der Rat der Stadt Castrop-Rauxel mehrheitlich einen Antrag der Fraktionen von SPD und CDU zur Gründung einer Wirtschaftsförderungs-GmbH beschlossen.
Die Gesellschaft ist mittlerweile gegründet worden. Der Rat hat in dieser Sitzung u.a. folgende Arbeitsaufträge für die erweiterte Wirtschafsförderung beschlossen:
„Die erweiterte Wirtschaftsförderung wird beauftragt, ein Konzept zur Realisierung von neuen Gewerbe und Industrieflächen in Castrop-Rauxel zu entwickeln, um den notwendigen Raum für neue Ansiedlungen und Standorterweiterungen zu schaffen. Im Kern des Konzeptes sollen neben einer reinen Flächenbereitstellung auch die Akquise-, Beratungs- und Lotsendienstleistungen für Unternehmen im Fokus stehen. Die erweiterte Wirtschaftsförderung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem HFA und dem Wirtschaftsausschuss ein wirtschaftspolitisches Leitbild zu entwickeln und dem Rat zur Beschlussfassung vorzulegen, das Vorhaben und Ziele der Wirtschaftsförderung in einer erfolgreichen Standortpolitik festschreibt. Die erweiterte Wirtschafsförderung wird beauftragt, die weitere Ausweisung von Gewerbeflächen vorzubereiten und entsprechende Beschlussvorlagen dem Rat vorzulegen. Die Verwaltung wird beauftragt, eine neue Landingpage für ansiedlungswillige Unternehmen auf der städtischen Internetseite einzurichten. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Castrop-Rauxel soll mit einer zeitgemäßen Internetseite ausgestattet werden, auf der alle Teilaspekte des Aufgabengebiets übersichtlich und ansprechend aufbereitet sind.“
Da der betreffende Ratsbeschluss nunmehr knapp drei Jahre alt ist, sind die oben genannten Arbeitsaufträge dringlich umzusetzen. Zudem sind dem Rat und dem Wirtschaftsausschuss über die einzelnen Arbeitsschritte regelmäßig in oben beantragter Weise Bericht zu erstatten.
Empfehlen Sie uns!